Der Bodenrichtwert (BRW) ist der durchschnittliche Lagewert für Grund und Boden eines bestimmten Gebietes, die jeweils ähnliche bzw. gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse aufweisen. Basis für die Herleitung des jeweiligen BRW ist die des Gutachterausschusses geführte Kaufpreissammlung. Bei den Bodenrichtwertkarten handelt es sich um spezielle Karten, in denen jeweils die gültigen Bodenrichtwerte je Quadratmeter Grundstücksfläche – unter Angabe der wertbeeinflussenden Lagemerkmale – eingetragen werden.